Qigong und Meditation
Finde zurück zu innerer Ruhe, Vitalität und Lebensfreude!
Was ist Meditation?
Meditation ist eine Praxis, die unter anderem darauf abzielt, im Hier und Jetzt mit einem ruhigen Geist und einem offenen Herzen verbunden zu sein. Sie beinhaltet verschiedene Methoden und Techniken, die einem dabei helfen können, das Auge der Seele zu öffnen, den Körper, Geist und die Umwelt, bewusster wahrzunehmen. Die Wurzeln der Meditation reichen bis zu den spirituellen Traditionen des Ostens zurück, wie dem Buddhismus, dem Daoismus oder dem Advaita Vedanta. Meditation als solches ist aber neutral und unabhängig von einer Tradition. Sie wird jedoch weltweit in unterschiedlichsten Formen und Praktiken angewandt. Die Vorteile der Meditation sind vielfältig: Sie kann Stress abbauen, die emotionale Stabilität verbessern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Was ist Qigong?
Qigong ist eine Jahrtausende alte chinesische Praxis, die Bewegungen, Atemkontrolle und Meditation kombiniert. Der Name "Qigong" setzt sich aus den Zeichen für „Qi“ (Lebensenergie) und „Gong“ (Arbeit oder Fertigkeit) zusammen. Qigong zielt darauf ab, das Qi im Körper zu harmonisieren und zu stärken, wodurch sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit gefördert werden. Die Übungen sind meist sanft, langsam und fließend, sodass sie für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet sind.
Was ist Zhineng Qigong?
Zhineng Qigong ist eine spezielle Form des Qigong, die in den späten 1970er Jahren in China entwickelt wurde. Diese Methode verbindet traditionelle chinesische Energiekonzepte mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zhineng Qigong zeichnet sich durch seine einfachen, aber effektiven Übungen aus, die körperliche, geistige und seelische Elemente beinhaltet. Der Fokus liegt nicht nur auf den langsamen und fließenden Bewegungen, sondern auch auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der Entwicklung des Bewusstseins.
Die wörtliche Übersetzung setzt sich zusammen aus:
Zhi 智 – Wissen, Intelligenz, Weisheit
Neng 能 – Potential, Fähigkeit
Qi 气 – Lebensenergie
Gong 功 – Arbeit, Üben, Kunstfertigkeit
Im Zentrum des Zhineng Qigong steht das Konzept des Qi. Man glaubt, dass eine harmonische Energiezirkulation im Körper essenziell für die Gesundheit ist. Zhineng Qigong hilft, Blockaden zu lösen und den Fluss des Qi zu optimieren, was zu einem besseren körperlichen und emotionalen Wohlbefinden führt.
Zhineng Qigong legt großen Wert auf das Bewusstsein und die Intention während der Übungen. Der Übende kultiviert Körper (Jing), Qi und Geist (Shen). Qi wird aufgenommen und wieder abgegeben. Durch diesen Wechsel der Aufmerksamkeit auf das innere und äußere Qi, das Öffnen und Schließen, Loslassen und Aufnehmen, kann sich das gesamte System öffnen und Energie ausgetauscht werden.
Zhineng Qigong umfasst eine Vielzahl von Bewegungen, Atemtechniken und Meditationen. Die Übungen sind oft einfach und können leicht erlernt werden, sodass sie für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands zugänglich sind.
Vorteile von Zhineng Qigong:
Körperliche Gesundheit
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Praxis kann das Immunsystem stärken, wodurch der Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten wird.
- Schmerzlinderung: Beständiges Üben kann, durch die Kultivierung der vitalen Lebensenergie "Qi", zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen, z. B. bei Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen.
- Verbesserte Flexibilität: Die sanften Bewegungen helfen, die Muskulatur zu dehnen und die Gelenkbeweglichkeit zu erhöhen.
Geistiges Wohlbefinden
- Stressabbau: Zhineng Qigong kombiniert Bewegungen mit meditativen Elementen, was zu einer tiefen Entspannung führt und Stress abbaut.
- Mentale Klarheit: Regelmäßige Übung kann helfen Gedanken zu beruhigen, zuordnen und eine positive und natürliche Sichtweise zu entwickeln.
- Innere Ruhe: Viele Praktizierende berichten von einem tiefen Gefühl der inneren Ruhe , die sich durch das regelmäßige Üben einstellt.
Emotionale Stabilität
- Reduktion von Ängsten und Depressionen: Durch die Förderung eines ausgeglichenen Energieflusses im Körper und der Achtsamkeitspraxis, kann ein bewusster Umgang mit belastenden Emotionen erlernt werden.
- Emotionale Ausgeglichenheit: Die langsamen und fließenden Bewegungen helfen, Stress, Erschöpfung und emotionale Schwankungen auszugleichen.
Spirituelle Entwicklung
- Selbstheilung: Durch die Aktivierung der eigenen Energien und das Erlernen, wie man diese lenkt, können Praktizierende ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
- Erhöhte Achtsamkeit: Die Praxis fördert die Achtsamkeit, präsent zu sein im Hier und Jetzt, was im Alltag zu mehr Klarheit und Fokus führt.
- Selbsterforschung: Qigong lädt dazu ein mit Freude seine Seele zu entdecken und die tiefere Natur des Bewusstseins und des Qi zu erforschen.
Etwas über die Entstehungsgeschichte des Zhineng:
Zhineng Qigong wurde von einem Mediziner, Physiker und Kampfkunst Großmeister mit dem Namen Dr. Pang, He Ming gegründet. Er erfand die einfachste und effektivste Qigong Form, die für die Öffentlichkeit schnell zugänglich war. Er öffnete ein Gesundheitszentrum, das „Huaxia Zentrum“, in dem er mit anderen Qigong Meistern und Ärzten arbeitete.
Dr.Pang He Ming ist ausgebildeter Humanmediziner und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin sowie Großmeister im Qigong. Dr. Pang wurde als Pang He Ming 1940 in der Provinz Hebei geboren.
Bereits im Alter von ca. 6 Jahren begann er, Qigong unter der Anleitung seines Großvaters zu lernen. Schon früh verfügte er über außergewöhnliche Fähigkeiten und Talente. Er studierte Humanmedizin an der Medizinischen Universität Beijing und begann im Anschluss als Arzt zu praktizieren. Zur gleichen Zeit widmete er sich auch dem Studium der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) mit Schwerpunkt Akupunktur.
Nach seiner Ausbildung arbeitete er erfolgreich als Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin in Beijing und gehörte zu den besten TCM-Ärzten. Dr. Pang intensivierte seine Forschungen in Qigong. Hierfür beschäftigte er sich mit dem buddhistischen Qigong, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus. Darüber hinaus studierte und praktizierte Dr. Pang unter 19 Großmeistern Taiji, chinesische Kampfkünste und weitere traditionelle Qigong-Formen. Aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrungen als Arzt sowohl in der westlichen Medizin als auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin konnte er seine Studien in Qigong in Zusammenhang bringen.
Dr. Pang war die erste Person, die Qigong wissenschaftlich untersuchte und die Theorien und Methoden des traditionellen Qigong zusammenfasste. In 1979 gründete Dr. Pang die erste Qigong-Organisation „Beijing Qigong Forschungsgesellschaft“ für die breite Öffentlichkeit. Er gab in verschiedenen Provinzen Vorträge zu Qigong und arbeitete ebenso als Dozent. Im Zuge seiner Studien entwickelte er eine neue Qigong-Form, die für die Allgemeinheit leicht zu erlernen und äußerst wirksam ist. Mit dieser neuen „modernen“ Qigong-Form wurde „Zhineng Qigong“ Anfang der 80er Jahren geboren.
Zhineng Qigong basiert auf daoistischen und buddhistischen Methoden und Theorien, auf chinesischen Kampfkunsttechniken sowie auf medizinischem Wissen. In der Folgezeit gründete Dr. Pang mehrere gemeinnützige Qigong-Zentren zu weiteren wissenschaftlichen Forschungen, zu Ausbildungszwecken und zur Behandlung von erkrankten Menschen. Zu dem bekanntesten Qigong-Zentrum gehört das „Hua Xia Zhineng Qigong Heilungszentrum“ (kurz: „Hua Xia Zentrum“) in Fengrun in der Provinz Hebei, das bis 2001 existierte. Hierbei handelte es sich um das erste und größte arzneimittelfreie Krankenhaus, welches Patienten ausschließlich mit Methoden des Zhineng Qigong und den natürlichen Heilpraktiken der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sehr erfolgreich behandelte.
Hunyuan Qi und Yi Yuan Ti - Ganzheitstheorie
Die Theorie des Zhineng Qigong betrachtet das Universum und alle Lebensformen aus einer ganzheitlichen Perspektive. Der Begriff „Hunyuan“ bedeutet "Einheit" und spielt eine zentrale Rolle in der Wissenschaft des Zhineng Qigong und bildet die Grundlage der Hunyuan-Ganzheitstheorie.
Diese Theorie besagt, dass das Universum als eine holistische Einheit zu verstehen ist. Alles, was existiert – seien es sichtbare oder unsichtbare Formen von Materie, Energie oder Information – hat seinen Ursprung in einer fundamentalen Einheit, die sich entwickelt hat. Diese Einheit entspricht dem ursprünglichen Hunyuan Qi, auch bekannt als „Ur-Qi“, das das Universum durchdringt und unerschöpflich ist. Hunyuan Qi ist sowohl die kleinste Einheit als auch die Gesamtheit des Universums.
Der Begriff "Hunyuan" bzw. "Hunyuan Ling Tong" lässt sich mit „Vermischung zur Einheit“ übersetzen. Er beschreibt den natürlichen, ganzheitlichen Zustand des Universums und unserer eigenen Existenz, der von Hunyuan Qi geprägt ist, sowie den dynamischen Prozess des Wandels (hunhua) zwischen den drei Ebenen: Materie, Energie und Information. Diese Ebenen sind untrennbar miteinander verknüpft, fließen ständig ineinander über und bilden ein harmonisches Ganzes. Hunyuan Ling Tong beschreibt damit einen Pfad, der Einswerdung mit dem natürlichen Zustand unseres Bewusstseins.
Jede Ebene hat die Fähigkeit, die anderen zu beeinflussen. Informationen können die Energie verändern, und Energie kann wiederum einen Einfluss auf die Materie ausüben. Diese wechselseitigen Veränderungen sind ein kontinuierlicher Prozess, der im gesamten Universum zu jeder Zeit stattfindet.
Hunyuan Qi offenbart sich sowohl in sichtbaren als auch in unsichtbaren Formen. Die sichtbare Form entsteht aus konzentriertem Qi, was bedeutet, dass durch die Fokussierung des Qi substanzielle Materie geformt wird, die von einem Qi-Feld umgeben ist. Diese Materie kann wiederum in Qi umgewandelt werden.
Beispielsweise setzt sich der Planet Erde aus sichtbarer Materie und Organismen zusammen, gleichzeitig ist er jedoch auch von unsichtbarer Information und Energie durchzogen, wie zum Beispiel dem Magnetfeld. Dieses Magnetfeld besteht aus Energie und umfassenden Informationen, die die Erde betreffen.
Im Zhineng Qigong nutzen wir unser Bewusstsein, um durch Informationen die Energie zu lenken. Wir nehmen Hunyuan Qi bewusst durch Bewegungen und Visualisierungen auf und lassen es im Körper transformieren.
Im Kontext des Zhineng Qigong bezieht sich der Begriff „Yi Yuan Ti“ auf das Konzept des „Ursprünglichen Körpers“ oder „Ursprünglichen Zustands“. Es beschreibt einen Zustand des Seins, in dem man mit dem Hunyuan Qi, dem ursprünglichen Qi des Universums, in Einklang ist.
„Yi“ steht für „Ursprung“ oder „Ursprüngliches“, während „Yuan Ti“ „körperliche Substanz“ oder „Körper“ bedeutet. Zusammen bezeichnet Yi Yuan Ti den ursprünglichen Zustand des Körpers und Bewusstseins, in dem der Mensch mit der Natur und dem Universum harmoniert.
8 Verse Qi Field
Dr. Pang entwickelte den Aufbau eines Qi-Feldes und setzte als erster das Qi-Feld für die
Selbstheilung ein. Das Qi-Feld wird vor Beginn der Qigong-Praxis aufgebaut. Hierfür hat Dr. Pang das
„8-Verse-Lied“ kreiert, wodurch Qi im Raum konzentriert und verstärkt wird. Die Qigong-
Praktizierenden verbinden sich mit der Kraft des Qi-Feldes und Körper und Geist verschmelzen mit der Natur/mit dem Universum.
Je mehr Praktizierende zusammen ein Qi-Feld aufbauen, umso stärker und wirkungsvoller wird das Qi-Feld. Aus diesem Grund wird empfohlen, Zhineng Qigong in einer Gruppe zu praktizieren.
1. Ding Tian Li Di - Der Kopf berührt den Himmel, die Füße sind tief verwurzelt in der Erde.
2. Xing Song Yi Chong - Der Körper ist entspannt und der Geist dehnt sich aus.
3. Wal Jing Nel Jing - Die Seele respektvoll nach außen und ruhig nach innen.
4. Xinh Chéng Mào Gong - Der Geist ist präsent und die Erscheinung ist demütig.
5. Yi Nian Bu Qi - Die Gedanken sind still.
6. Shen Zhu Tai Kong - Der Geist richtet sich zum Universum aus.
7. Shen Yi Zhao Ti - Die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet.
8. Zhou Shến Rong Rong - Körper und Geist sind in Harmonie mit Qi.

Einzelsitzungen
Individuelle Sitzungen, die auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt sind.
